Schlîter

Schlîter
De Schlîter averwênt den Bîter.Petri, II, 106.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andreas Schlüter — (20 May 1664 in Hamburg [ nach älteren Quellen angeblich am 20. Mai 1664 in Hamburg als Sohn des Bildhauers Gerhart Schlüter geboren [http://mdz10.bib bvb.de/ db/bsb00008413/images/index.html?seite=187 Andreas Schlüter ] , in: Allgemeine Deutsche …   Wikipedia

  • Purim Torah — is a term used to describe humorous and satirical writings customarily read on the Jewish holiday of Purim. Purim Torah can be simple or elaborate, and require no qualifications to write, other than a good sense of humour.Purim Torah authors,… …   Wikipedia

  • Haus Benninghofen — p1p3 Haus Benninghofen Burgentyp: Festes Haus (Rittergut) Erhaltungszustand: Totalverlust Ort: Dortmund Benninghofen …   Deutsch Wikipedia

  • Abvieren — Abvieren, verb. reg. act. ins Gevierte bringen, viereckt, würfelförmig machen, und zwar, 1) in der eigentlichen Bedeutung. Einen Stein, einen Klotz abvieren, zu einem Würfel hauen. 2) In der figürlichen, in welcher aber nur das Partic. Pass.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”